Cookie-Richtlinie
Transparenz über unsere Datenverwendung bei jelvoniritho
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie jelvoniritho.com besuchen. Diese Dateien ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Zusätzlich zu herkömmlichen Cookies verwenden wir verschiedene moderne Tracking-Technologien, um unsere Dienstleistungen zu optimieren.
Bei jelvoniritho nutzen wir diese Technologien verantwortungsvoll, um Ihnen personalisierte Finanzanalyse-Tools und Lerninhalte bereitzustellen. Jedes Cookie und jede Tracking-Technologie dient einem spezifischen Zweck für die Verbesserung unserer Plattform.
Arten von Tracking-Technologien bei jelvoniritho
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren von jelvoniritho.com unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation, Zugriff auf sichere Bereiche und die Speicherung Ihrer Login-Daten während einer Sitzung.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, wie Sprachauswahl, Dashboard-Konfiguration und persönliche Finanzanalyse-Parameter. Diese verbessern Ihr individuelles Nutzererlebnis erheblich.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Nutzer mit unserer Plattform interagieren. Wir analysieren Nutzungsmuster, beliebte Lernmodule und Bereiche, die Verbesserungen benötigen, um unser Angebot kontinuierlich zu optimieren.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies ermöglichen es uns, relevante Inhalte und Bildungsangebote basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen. Sie helfen dabei, personalisierte Lernerfahrungen zu schaffen und passende Finanzbildungsinhalte zu empfehlen.
Wie Tracking Ihr Lernerlebnis verbessert
Unsere Tracking-Technologien ermöglichen es jelvoniritho, Ihnen eine maßgeschneiderte Lernerfahrung zu bieten. Wenn Sie beispielsweise häufig Module zur Aktienanalyse besuchen, können wir Ihnen ähnliche, weiterführende Inhalte vorschlagen.
Praktisches Beispiel: Wenn Sie regelmäßig unsere Finanzrechner verwenden, speichern wir Ihre bevorzugten Einstellungen, sodass diese bei Ihrem nächsten Besuch automatisch geladen werden. Dies spart Zeit und macht Ihre Analyse effizienter.
Darüber hinaus helfen uns analytische Daten dabei, zu identifizieren, welche Lernmodule am hilfreichsten sind und wo Nutzer möglicherweise zusätzliche Unterstützung benötigen. Diese Erkenntnisse fließen direkt in die Entwicklung neuer Bildungsinhalte ein.
Datenaufbewahrung und Kontrolle
jelvoniritho speichert Cookie-Daten nur so lange wie nötig. Essenzielle Cookies bleiben während Ihrer Sitzung aktiv, während Präferenz-Cookies bis zu einem Jahr gespeichert werden können, um Ihnen eine konsistente Erfahrung zu bieten.
- Sitzungs-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen
- Funktionale Cookies haben eine Lebensdauer von 6-12 Monaten
- Analytische Cookies werden nach 24 Monaten automatisch entfernt
- Marketing-Cookies können Sie jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen deaktivieren
Sie haben jederzeit die volle Kontrolle über Ihre Cookie-Präferenzen. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Plattform beeinträchtigen kann.
Browser-Einstellungen verwalten
So verwalten Sie Cookies in Ihrem Browser:
- Öffnen Sie die Einstellungen oder Präferenzen Ihres Browsers
- Navigieren Sie zum Bereich "Datenschutz" oder "Sicherheit"
- Suchen Sie nach "Cookies" oder "Website-Daten"
- Wählen Sie Ihre gewünschten Cookie-Einstellungen
- Bestätigen Sie Ihre Änderungen und starten Sie den Browser neu
Die meisten modernen Browser bieten auch die Möglichkeit, Cookies von bestimmten Websites zu blockieren oder zu löschen, während andere weiterhin zugelassen werden. Diese granulare Kontrolle gibt Ihnen maximale Flexibilität bei der Verwaltung Ihrer Privatsphäre.
Drittanbieter-Services und Integrationen
jelvoniritho arbeitet mit ausgewählten Drittanbietern zusammen, um Ihnen erweiterte Funktionen anzubieten. Diese Partner können eigene Cookies setzen, um ihre Services zu erbringen. Wir wählen unsere Partner sorgfältig aus und stellen sicher, dass sie unseren Datenschutzstandards entsprechen.
Zu diesen Services gehören Analyse-Tools zur Verbesserung der Nutzererfahrung, Sicherheits-Services zum Schutz Ihrer Daten und Bildungsplattformen zur Bereitstellung hochwertiger Lerninhalte. Jeder Partner unterliegt strengen Datenschutzvereinbarungen.
Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten
Als Nutzer von jelvoniritho.com haben Sie verschiedene Rechte bezüglich der Verwendung Ihrer Daten durch Cookies und Tracking-Technologien. Sie können jederzeit Auskunft über gespeicherte Daten verlangen, Korrekturen beantragen oder die Löschung bestimmter Informationen fordern.
Wichtig: Die Deaktivierung aller Cookies kann dazu führen, dass bestimmte Funktionen von jelvoniritho.com nicht mehr verfügbar sind. Wir empfehlen, mindestens essenzielle Cookies zu akzeptieren, um die Grundfunktionen der Plattform nutzen zu können.
Aktualisierungen dieser Richtlinie
jelvoniritho überprüft und aktualisiert diese Cookie-Richtlinie regelmäßig, um Änderungen in unseren Praktiken und gesetzlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen über E-Mail oder über Benachrichtigungen auf unserer Plattform mitteilen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben. Ihre fortgesetzte Nutzung von jelvoniritho.com nach Änderungen an dieser Richtlinie gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bedingungen.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Kontaktieren Sie unser Datenschutzteam:
E-Mail: info@jelvoniritho.com
Telefon: +49 6761 916180
Anschrift: Konrad-Wolf-Straße 69, 13055 Berlin, Deutschland
Diese Richtlinie ist seit dem 15. Januar 2025 wirksam und wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.