jelvoniritho Logo

jelvoniritho

Finanzanalyse Experten

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei jelvoniritho im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die jelvoniritho GmbH mit Sitz in der Konrad-Wolf-Straße 69, 13055 Berlin, Deutschland. Als Ihr Partner für Finanzanalyse und Bildung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften der DSGVO.

Kontaktdaten:
jelvoniritho GmbH
Konrad-Wolf-Straße 69
13055 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 6761 916180
E-Mail: info@jelvoniritho.com

2. Art der verarbeiteten Daten

  • Personenbezogene Identifikationsdaten wie Name, Vorname und Anrede
  • Kontaktinformationen einschließlich E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffszeiten
  • Nutzungsverhalten auf unserer Website durch Cookies und ähnliche Technologien
  • Kommunikationsdaten aus Ihren Anfragen und unserem Kundensupport
  • Finanzbildungsbezogene Präferenzen und Interessen für personalisierte Lerninhalte
  • Newsletter-Anmeldedaten und Kommunikationseinstellungen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den folgenden, klar definierten Zwecken: Die Bereitstellung unserer Finanzbildungsplattform erfordert die Verarbeitung Ihrer Daten zur Kontoverwaltung, Kurszugang und personalisierten Lernerfahrung. Dabei werden Ihre Daten verwendet, um Ihnen relevante Bildungsinhalte zu empfehlen und Ihren Lernfortschritt zu verfolgen.

Darüber hinaus nutzen wir Ihre Informationen für die Kommunikation bezüglich unserer Dienstleistungen, einschließlich wichtiger Updates zu Kursen, technische Mitteilungen und Support-Anfragen. Die Analyse des Nutzerverhaltens hilft uns dabei, unsere Website kontinuierlich zu verbessern und benutzerfreundlicher zu gestalten. Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung senden wir Ihnen auch Marketing-Informationen über neue Kurse und Bildungsangebote.

Ihre Rechte gemäß DSGVO

Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Diese Auskunft umfasst die Kategorien der verarbeiteten Daten, die Verarbeitungszwecke, eventuelle Empfänger sowie die geplante Speicherdauer.

Berichtigung und Löschung: Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert, und Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen. Das Recht auf Vergessenwerden gewährleisten wir durch sichere Datenlöschung aus allen unseren Systemen.

Einschränkung und Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen oder eine Einschränkung verlangen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Voraussetzungen für die Verarbeitung nicht mehr gegeben sind. Bei berechtigten Interessen werden wir die Verarbeitung einstellen, sofern nicht zwingende schutzwürdige Gründe überwiegen.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen nach der DSGVO. Bei der Nutzung unserer Bildungsplattform basiert die Datenverarbeitung auf der Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), da sie zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.

Für Marketing-Kommunikation und Newsletter holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die technische Bereitstellung der Website und Sicherheitsmaßnahmen stützen sich auf unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an einem sicheren und funktionsfähigen Online-Angebot. Gesetzliche Verpflichtungen, etwa zur Rechnungslegung, bilden ebenfalls eine Rechtsgrundlage (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).

5. Datenspeicherung und -sicherheit

Ihre Daten werden ausschließlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union gespeichert und durch modernste Sicherheitstechnologien geschützt. Wir verwenden SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, Firewalls zum Schutz vor unbefugtem Zugriff und führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch.

Die Speicherdauer richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Datenverarbeitung: Vertragsdaten werden für die Dauer des Vertragsverhältnisses und anschließend gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert. Marketing-Daten verarbeiten wir bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung. Technische Logdaten werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht, sofern sie nicht für Sicherheitszwecke länger benötigt werden.

Letzte Aktualisierung: Januar 2025 - Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert

6. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Technisch notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation und den Zugriff auf sichere Bereiche. Diese Cookies speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen und sind für die Funktionsfähigkeit der Website unerlässlich.

Analyse-Cookies helfen uns dabei, zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Diese Daten verwenden wir ausschließlich in anonymisierter Form zur Verbesserung unseres Angebots. Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren, beachten Sie jedoch, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website verfügbar sind.

7. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, außer Sie haben ausdrücklich eingewilligt, es ist zur Vertragsabwicklung erforderlich oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. Für die technische Bereitstellung unserer Dienste arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die alle strengen Datenschutzauflagen erfüllen.

Sämtliche Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Eine Übermittlung in Länder außerhalb der EU findet nicht statt. Im Falle von Unternehmensfusionen oder -verkäufen würden wir Sie rechtzeitig über eventuelle Änderungen informieren.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen gerne zur Verfügung:

E-Mail: info@jelvoniritho.com
Telefon: +49 6761 916180
Adresse: Konrad-Wolf-Straße 69, 13055 Berlin

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitung zu beschweren.